Yusuf / Cat Stevens
Zwei Jubiläums Box-Set zum 50-jährigen Jubiläum der Ikone
"Mona Bone Jakon" wurde im Frühjahr 1970 veröffentlicht, war als Album noch kein rechter Erfolg, lieferte jedoch eine großartige Hitsingle mit "Lady D'Arbanville". Sein drittes Album bedeutete Cat Stevens" Rückkehr zum Erfolg, nachdem sein zweites Album eher ein Misserfolg war. Nach langsamem Verkaufsstart erlangte das Album Goldstatus nach 500.000 verkauften Exemplaren in den USA.
Nach einer Zeit der Krankheit und Genesung tauchte 1970 der Sänger-Songwriter-Troubadour Cat Stevens mit einem neuen Plattenvertrag bei Island Records und einer spirituellen und künstlerischen Wiedergeburt wieder auf. 'Mona Bone Jakon", sein erstes Album für Island, zeigte einen deutlich anderen Richtungswechsel für Cat und enthüllte damit eine bemerkenswerte Reihe neuer Kompositionen, darunter Klassiker wie "Trouble", "Maybe You're Right" und die britische Hit-Single "Lady D'Arbanville".
Nach seiner spirituellen und künstlerischen Wiedergeburt und ganz im Anschluss an seine unglaublich gut aufgenommene Veröffentlichung 'Mona Bone Jakon' stellte Cat Stevens im November 1970 sein zweites Album des Jahres vor ... und es sollte eines der prägenden musikalischen Statements des neuen Jahrzehnts werden. "Tea For The Tillerman" festigte nicht nur Cat's Erfolg in Großbritannien und bescherte ihm eine glanzvolle neue Karriere in den USA, sondern brachte ihn auch auf den Weg zum globalen Superstar und bescherte der Welt Lieder wie "Wild World", Father & Son", Where Do The Children Play" und viele andere.
"MONA BONE JAKON" - Super Deluxe Box
Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums des Albums kommt dieses definitive Super-Deluxe-Box-Set von "Mona Bone Jakon". Das Originalalbum klingt so frisch wie am Tag seiner Aufnahme und wird hier durch ein brandneues 2020-Remaster von "Mona Bone Jakon" von Geoff Pesche in Abbey Road repräsentiert, das von Originalproduzent Paul Samwell-Smith 2020 auf CD sowie einem neuen 2020-Mix von David Hefti auf CD und LP betreut wird. Das Set enthält auch eine exklusive dritte CD mit bisher unveröffentlichten Demos und eine vierte mit 18 Live-Auftritten aus den Jahren 1970 / 71.
Abgerundet wird diese Box mit einer live 12" etched Vinyl-E. P. einer seltenen Publikumsaufnahme des "Live At Plumpton Jazz & Blues Festival" vom August 1970 und mit einer BluRay-Disc mit dem Original-Promo-Video von "Lady D'Arbanville" sowie acht Live-TV-Auftritten und dem HD-Audio des neuen Mona Bone Jakon 2020 Mix. Ebenfalls enthalten ist ein 98-seitiges, wunderschön illustriertes Hardcover-Buch mit umfangreichen neuen Sleevenotes. Schließlich gibt es auch eine Auswahl an Memorabilien, darunter eine Pressemappe von Island Records, zwei Pressefotos von Island, eine Nachbildung des Plumpton Jaxx and Blues-Flyers von 1970, einen Tour-Aufkleber von Cat Stevens und eine "dustbin"-Grußkarte und einen Pop-Art-Druck in einem Kartenumschlag.
"TEA FOR THE TILLERMAN" Super Deluxe Box
Zum Gedenken an das 50-jährige Jubiläum des Albums kommt diese definitive Super-Deluxe-Box mit 'Tea For The Tillerman'. Da die Botschaften der Songs heute noch genauso aktuell sind wie 1970, wird das Originalalbum hier auf CD durch ein brandneues 2020-Remaster in den Abbey Road Studios von Geoff Pesche unter der Leitung des Originalproduzenten Paul Samwell-Smith sowie durch einen neuen 2020-Mix auf CD von David Hefti repräsentiert. Sie enthält auch Yusufs im September 2020 neu aufgelegtes "Tea For The Tillerman 2"-Album mit Neuinterpretationen der klassischen Originale. Die Box enthält außerdem eine exklusive vierte CD mit Outtakes, Alternativversionen und Demos sowie eine fünfte mit 25 Live-Auftritten aus dem Jahr 1971, von denen einige im legendären LA-Musikzentrum The Troubadour aufgenommen wurden.
Neben den 5 CDs und der Gatefold-Vinyl-LP enthält die Box auch eine 12-Zoll-Live-Vinyl-E. P. der Troubadour-Aufnahmen und, auf BluRay, das Original-Promo-Video von "Father & Son" sowie Live-Auftritte und die HD-Audioaufnahme des neuen "Tea For The Tillerman" 2020 Mix. Ebenfalls enthalten ist ein 98-seitiges, wunderschön illustriertes Hardcover-Buch mit umfangreichen neuen Sleevenotes. In einem Kartenumschlag in der Schachtel befinden sich ein Lesezeichen "Pick Up A Good Book", ein von Yusuf / Cat Stevens entworfener Druck "Miles From Nowhere", ein handschriftlich reproduzierter Textblock für "Miles From Nowhere", ein ausklappbares Poster "Live From The Troubadour 1970" und ein Aufkleber "Tea For The Tillerman".
This enchanting long-lost music video was shot in 1970 and stars Cat alongside Patti D’Arbanville - the American actress/model who inspired the song. It is believed to be one of the earliest cinematic music videos ever made. The footage was rediscovered in 2020 and features on the Mona Bone Jakon 50th anniversary Super Deluxe Box Set