PxP FESTIVAL: Musik-Programm wird aus der Wuhlheide ins FEZ integriert

PxP FESTIVAL: Musik-Programm wird aus der Wuhlheide ins FEZ integriert

Musik-Programm mit neuem Line-Up

(Berlin, den 01. Juni 2023) Bildung steht für PxP an erster Stelle und gemeinsam mit den Bildungsinitiativen #wirfürschule, Education Innovation Lab, der Helga Breuninger Stiftung, Teach First Deutschland und dem SV Bildungswerk, ist ein einmaliges Konferenz-Programm auf die Beine gestellt worden. Um das Festival aufrechtzuerhalten, wird das Musik-Event, aufgrund unzureichender Ticketverkäufe, aus der Wulheide in das FEZ verlegt.

Die PxP Co-Initiatoren, Fetsum Sebhat und Teddy Tewelde, äußern sich wie folgt: "Wir haben gelernt, dass die bisherige Ticketvorlaufzeit in diesem Jahr nicht ausreichte, um die knapp 13.000 Tickets zu verkaufen, die die Durchführung des Musik-Events in der Parkbühne Wuhlheide gewährleistet hätten. Daher sind wir dankbar, das Musikprogramm ins FEZ verlagern zu können - der Ort, an dem zwei Tage lang die Bildungsbewegung, mit hundert Speaker:innen und Initiativen, startet. Dort werden wir den musikalischen Abschluss gemeinsam feiern.“

Das Festival wird nun kompakt – samt Bildungs- und Musikprogramm – auf dem FEZ Gelände stattfinden.

 

Line-Up (in alphabetischer Reihenfolge)

Alice Merton

In „No Roots“ besingt die in Deutschland geborene und in Kanada und England aufgewachsene Alice Merton ihr Leben auf Wanderschaft – und landete damit einen Ohrwurm-Hit, der international steil ging, genau wie ihre musikalische Karriere: Sie trat beim Coachella Festival auf, gewann 8 Mal Platin, Gold in den USA und zählt mittlerweile über eine Milliarde Streams auf Spotify.

Bausa

Vom Schulabbrecher zum Superstar. Bausa hat es aus dem Nichts auf den Deutschrap-Thron geschafft. Offen da kommt ein anderer Rapper beschäftigt sich der 34-Jährige in seinen Texten mit Gefühlen wie Liebe, Sehnsucht oder Melancholie. Durch Hits wie „Was du Liebe nennst“ und „Madonna“ wurde er Gold-, Platin- und Diamantschallplatten ausgezeichnet.

Blumengarten

Innerhalb kürzester Zeit haben sich Blumengarten zu einem der hoch gehandeltsten Newcomer des Landes gemausert. Das Duo hat mit ihrem Song "Paris Syndrom" viele Fanherzen erobert, sogar Casper und Cro feiern die Beiden. 

Bosse

Mehrere Nummer 1 und Gold-Alben. Das Erfolgsrezept des Sängers Bosse ist es, Texte zu schreiben, in denen sich viele wiederfinden und der langanhaltende Erfolg gibt ihm Recht. Bosse ist einer der greifbarsten deutschen Songwriter dieser Zeit und seine Live Shows strotzen vor Energie. Wie schön, daß er der Headliner bei uns ist!

Celina Bostic

Pop Goes Politics, oder „Nie wieder leise“. Celina Bostics Single wurde 2020 zur inoffiziellen Hymne der deutschen Black Lives Matter -Bewegung. Der Powertrack war richtungsweisend für das gleichnamige, zweite, Soloalbum der Sängerin. Nach jahrelangen Touren durch die Republik, im Vorprogramm von Herbert Grönemeyer, Sarah Connor, Max Herre und Farin Urlaub, klingt diese Powerfrau heute am Schönsten und zwar so, wie sie ist: ehrlich, ungeschönt, humor- und liebevoll. 

Chefket

Der Sohn türkischer Zuwanderer war schon in seiner Heimatstadt Heidenheim an der Brenz mit der Band Nil aktiv. 2009 erschien sein Debütalbum Einerseits Andererseits beim Label Edit Entertainment und 2010 war er Gewinner der 8. Nacht der Talente des Radiosenders Fritz im Admiralspalast. Sechs Jahre nach Einerseits Andererseits veröffentlichte Chefket sein drittes Studioalbum Nachtmensch, das TopTen geht. 2018 folgt "Alles Liebe".

Esther Graf

Von Spittal an der Drau auf die Bühnen der Welt. Die österreichische Singer/Songwriterin Esther Graf mischt seit einiger Zeit die deutschsprachige Musikszene ordentlich auf. Seit Anfang 2022 gehört sie zu den gehyptesten deutschsprachigen Pop-Newcomer*innen und hat im jungen Alter bereits mit bekannten Namen wie Alligatoah, Monet 192 oder Olexesh zusammengearbeitet.

Loi

Leonie Greiner, alias LOI, hat mit „Gold“ den aktuellen deutschen Radio-Hit der Stunde. Seit Wochen ist dieser konstant in den Top 10 der meistgespielten Songs im Radio in Deutschland. Im zweiten Jahr ihrer Karriere kommt sie, mit den letzten Singles, bereits auf schwindelerregende 60.000.000 Streams und über 2,5 Millionen monatliche Spotify Hörer.  

Nico Suave

Wir haben "Gute Neuigkeiten", Nico Suave ist am Start und alle Hände gehen hoch, nein "Höher". Er ist seit 20 Jahren ein fester Bestandteil der Deutsch-Rap-Szene. Mit einer Mischung aus HipHop und Pop ist es ihm gelungen, sich von einem Großteil seiner Kollegen abzusetzen und seinen ganz eigenen Stil zu kreieren.

Teesy

Teesy ist Soul! Wenig Kopf, stattdessen viel Bauch und noch mehr Herz. Sein neues Album, "Kein Künstler", ist der beste Beweis.

Wilhelmine

Wilhelmine, das ist Empowerment in Musikform – ob live bei "Inas Nacht" oder beim Gastpiel auf Seligs Song "Mädchen auf dem Dach". Wilhelmine trägt ihr Herz auf der Zunge. Aufgewachsen in einem besetzten Haus in Berlin-Kreuzberg und im Wendland, erlebt sie von Kindesbeinen an unterschiedlichste Lebensformen. Im vergangenen Jahr eine der wenigen Künstler:innen, die von Amazon Music im Rahmen ihrer großen Kampagne zum Pride Month umfassend in den Vordergrund gestellt wurden. Am 18.06.2023 tun wir das auch.

 

Alle bereits gekauften Tickets für die Bildungskonferenz behalten ihre Gültigkeit. Tickets für das Musikprogramm können zurückgegeben oder (je nach Vorverkaufsstelle) umgetauscht werden. Nähere Informationen zur Rückgabe und zu etwaigen Umtauschmöglichkeiten werden von der Vorverkaufsstelle, bei der das jeweilige Ticket erworben wurde, mitgeteilt.

 

Sidenote zum Event: 

Mehr als 100 Changemaker:innen, darunter Bildungsexpert:innen, Initiativen, Organisationen und Schulprojekte u.v.m., präsentieren an zwei Tagen vielversprechende Ideen, zeigen interaktive Ausstellungen und kreative Performances oder laden in innovativen Workshops zum Mitmachen und Mitdenken ein.

Zugleich gibt das „P×P Festival 2023 – Schule feiert Zukunft“ das Startsignal für die Future Skills Alliance, die sich in Zukunft aktiv für Chancengleichheit in einem zeitgemäß und zukunftsfähig gestalteten Bildungssystem in ganz Deutschland einsetzt. Diese Bewegung engagiert sich langfristig dafür, dass eine ganze Generation die Fähigkeiten erlangt, die sie braucht, um ihre Potenziale nutzen und ihre Zukunft erfolgreich gestalten zu können.

 

Tickets gibt es hier:

www.​​pxpfestival.com/tickets


ÜBER PxP EMBASSY :

Initiierende des P×P Festivals 2023 sind der Verein P×P EMBASSY e.V. in Kooperation mit einem Netzwerk aus den Bildungsinitiativen #wirfürschule, Education Innovation Lab, Teach First Deutschland, SV Bildungswerk und der Helga Breuninger Stiftung.

 

 

Story image

 

 

 

 

Über KIMKOM

KIMKOM berät Firmen und Künstler:innen in den Bereichen Management, PR und Diversity. Zum Kundenstamm gehören u.a. Oscar-Preisträger und Thirty Seconds To Mars Frontmann Jared Leto, KitschKrieg, Google oder Rock Am Ring. Mehr Infos gibt es auf unserer Website: kimkom.de

KIMKOM
Eldenaer Str. 35
10249 Berlin | Germany