Channel Aid: YouTube Creators mit Neuauflage des Welthits “We Are The World”
Über 30 YouTube-Stars von vier Kontinenten präsentieren eine Neuauflage der Charity-Hymne "We Are The World" über den YouTube-Kanal "Channel Aid". Jeder Videoaufruf generiert Spendengelder für Menschen mit Behinderung.
Mittwoch, 19. Dezember 2018 — Zum ersten Mal in der Geschichte haben sich Musik-Creator aus aller Welt vereint, um ihre Reichweite für den guten Zweck zu nutzen: Über 30 Ausnahmetalente trafen sich in den legendären Capitol Studios in Hollywood, um den Welthit „We Are The World“ neu aufzunehmen – der Song, mit dem Michael Jackson und Lionel Richie 1985 nicht nur Pop-Geschichte schrieben, sondern auch über 63 Millionen US-Dollar Spenden sammelten. Am 18. Dezember um 21 Uhr feiert das nun neu aufgelegte Meisterwerk auf dem einzigartigen Charity-YouTube-Channel „Channel Aid“ seine Weltpremiere und generiert ab sofort mit jedem Klick Spendengelder, die auf direktem Wege an die FABS Foundation gehen. Hier helfen sie Kindern, Teenagern und Erwachsenen mit Handicap, durch Sportprojekte mehr am sozialen Leben teilzuhaben. Die FABS Foundation kooperiert mit renommierten Partnern wie der Laureus Sport for Good Foundation und der internationalen Entwicklungshilfeorganisation „Right to Play“.
Zusätzliches Pressematerial:
O-Ton von Nicole Cross (Sängerin aus Nürnberg, sogar Ashton Kutcher teilte ihr Video!) hier
O-Ton Video von Kayef hier
„Es ist an der Zeit zu zeigen, dass die Online-Welt Verantwortung übernimmt“, sagt Fabian Narkus, Initiator der Kampagne und Channel-Aid-Gründer. Diesem Aufruf folgten die Künstlerinnen und Künstler unverzüglich und verzichten für den Song auf jegliche Gage. Gemeinsam kommen die „We Are The World“-Mitglieder auf über 50 Millionen Abonnenten und mehr als acht Milliarden Views auf YouTube. Die Produktion übernahm Legende Kurt Hugo Schneider. Das musikalische Spektrum des gesamten Teams zeigt sich dabei genauso divers wie seine Herkunftsländer: Von Klassik über Coversongs bis hin zu innovativer Popmusik – die Creator aus Europa, Asien, Afrika und Nord- und Lateinamerika verpassen dem berühmtesten Charity-Song der Welt ihren eigenen Stempel. Aus Deutschland sind die YouTube-Stars Nicole Cross und Kayef dabei, unterstützt von Channel-Aid-Mitgliedern der ersten Stunde wie MAX, Leroy Sanchez, oder Costantino Carrara. Mitgewirkt haben außerdem YouTuber wie Alyson Stoner (bekannt aus dem Film „Step Up“), Sam Tsui, Mariana Nolasco, Sarah Officiel, Andie Case, Youri Menna, Michele Grandinetti, Macy Kate, Heather Traska, Kenzie Nimmo, Montana Tucker, Jefferson, Andrew Garcia, Jordan Doww, Danny Padilla, Megan Lee, Kirsten Collins, Karisma Collins, Chris Collins, Davina Michelle, Josh Levi, Will Gittens, Rushil und Abi Sampa. Sie alle trafen sich für zwei Tage in den berühmten Capitol Studios in Los Angeles, wo bereits Weltstars wie Frank Sinatra, Bob Dylan und die Red Hot Chilli Peppers für Aufnahmen zu Gast waren.
"Mit den krassen Stimmen von 30 YouTubern in den Capitol Studios zu stehen und diesen Song, der ja genau zu diesem Zweck überhaupt entstanden ist, gemeinsam zu singen - das war ein richtiges "We Are The World"-Feeling. Ich denke, das sieht man auch im Video", erzählt der Creator Kayef aus Düsseldorf über die Aufnahmetage. "Dass man gemeinsam etwas auf die Beine stellen kann, hat man auf jeden Fall ganz deutlich gespürt."
Charlotte Stahl, Strategic Partner Manager, Creator & Artist Development bei YouTubeMusic, lässt die Entstehung von "We Are The World" Revue passieren: "Die sofortige Bereitschaft und Motivation der Künstler aus aller Welt für dieses Projekt war überwältigend und ich freue mich, dass wir so vielen von ihnen die Reise ermöglichen konnten. Bei den Dreharbeiten in L.A. konnte man spüren, wie die Gruppe zusammenwächst und sich gemeinsam stark macht für einen guten Zweck. Solche Projekte verkörpern für mich die Magie von YouTube Music und unserer einzigartigen Community.“
Alle beteiligten Creator sind pünktlich zur Veröffentlichung des Videos, am 18. Dezember um 21 Uhr, hier im Livechat anzutreffen.
Die Neuauflage von „We Are The World“ wird ausschließlich auf YouTube und der Streaming-Plattform YouTube Music verfügbar sein. Channel Aid ist der erste Charity-YouTube-Channel weltweit, der seine Spenden überwiegend über soziale Netzwerke sammelt. Die Erlöse werden durch Videoaufrufe generiert und finanzieren sich aus Werbekampagnen. Mit der Konzertreihe „Channel Aid – live in Concert“, die schon Rapper Cro und Sängerin Rita Ora in die Hamburger Elbphilharmonie holte, setzte der YouTube-Kanal 2018 bereits ein starkes Zeichen in Sachen soziales Engagement im digitalen Zeitalter.
Gespendet werden kann auch auf www.Channel-Aid.org
ÜBER YOUTUBE MUSIC:
YouTube war schon immer ein Ort, an dem Raritäten und schwer zu findende Musikvideos ein zu Hause hatten. Mit YouTube Music bietet YouTube seit 2018 ein Angebot, das über klassische Features wie Alben, Playlist, Singles und Remixes hinausgeht: Audio und Video in nur einer App, an einem Ort. Die werbefinanzierte Version „YouTube Music“ ist kostenlos. „YouTube Music Premium“, u.a. mit Downloads und ohne Werbeanzeigen, kostet 9,99 Euro pro Monat und kann für drei Monate kostenlos getestet werden.