BBC & Radio Fritz - „Europe’s Biggest Dance Show“ mit Ben Böhmer als Vertreter für Deutschland

BBC & Radio Fritz - „Europe’s Biggest Dance Show“ mit Ben Böhmer als Vertreter für Deutschland

Radio Fritz pickt den international gefeierten deutschen Producer und Gewinner des britischen AIM Awards für die europäische Clubnacht

9 Radiosender, 8 Länder, fünfeinhalb Stunden elektronische Musik, eine europaweite Clubnacht im Radio. Fritz vom rbb ist am 29. Oktober bereits zum vierten Mal Teil einer preisgekrönten europäischen Radiokooperation. Bei der ersten Ausgabe von „Europe‘s Biggest Dance Show“ im Herbst 2019 waren laut BBC europaweit 18 Millionen Hörer:innen dabei.

Ben Böhmer mit exklusivem DJ-Set auf Fritz – und europaweit

Ins Leben gerufen und organisiert von BBC Radio 1 in London feiern 9 junge Sender aus 8 Ländern eine gemeinsame Clubnacht im Radio. Die ganze Sendung ist am 29. Oktober ab 19:30 Uhr bei Fritz im Radio, in der App und im Livestream zu hören. Fritz sendet ab 21:00 Uhr eine halbe Stunde für Millionen von Hörer:innen in 8 europäischen Ländern. Der Berliner DJ, Produzent und Liveact Ben Böhmer steuert dafür ein exklusives Set eigens für diesen Abend bei.

Ben Böhmer: „Danke Radio Fritz, dass ich bei diesem europäischen Event für Deutschland ausgesucht wurde. Das wird toll – schaltet ein und rave on.“

Fritz-Musikchef Holger Lachmann: „Die Clubszene in Berlin erwacht langsam zu neuem Leben. Wie könnten wir das schöner abbilden als mit dieser außergewöhnlichen und vielseitigen Sendung? Egal ob Wien, London, Oslo, Brüssel oder Berlin - wir dürfen wieder Teil dieser europäischen Party im Radio sein. Es ist ein echter Radiomarathon und wir sind stolz auf die langjährige Zusammenarbeit mit jungen Radios aus ganz Europa.“

Fritz-Moderator Bruno Dietel: „Für Berlin und Brandenburg Radio machen - toll. Für Millionen von Menschen in halb Europa senden - ein unbeschreibliches Gefühl! Wenn wir hier in Berlin definitiv eins können, ist es elektronische Musik. Ganz klar also, dass Fritz bei dieser europäischen Radio-Clubnacht aus der „european capital of electronic music“ am Start ist.“


Hintergrundinfos
Am 24. September veröffentlichte der in Berlin lebende Produzent und Liveact Ben Böhmer sein zweites Studioalbum „Begin Again“ auf Anjunadeep, einem der renommiertesten Electronic Music Labels der Welt.

Am Tag der Veröffentlichung prangte sein Gesicht auf einem riesigen Billboard auf dem New Yorker Times Square und kündigte gleichzeitig einen exklusiven, in der legendären König Galerie aufgezeichneten Livestream in Kooperation mit Amazon Music an.

Schon das Debüt „Breathing“ wurde vom Billboard Magazine als „One of the Year’s Best Electronic Albums” beschrieben und u.a. holte sich Fritz Kalkbrenner den Ausnahmekünstler 2020 für sein bis dato erfolgreichstes Album ins Boot.

Bei den diesjährigen von der britischen Association of Independent Music vergebenen AIM Awards wurde Böhmer vom Publikum zum „Best Live Act 2021“ gewählt. Er erhielt damit mehr Stimmen von den Musikfans als die Mercury Prize-Gewinnerin Arlo Parks und tritt in die Fußstapfen von Acts wie The Prodigy und Frank Turner. Eine phänomenale Leistung für den gebürtigen Göttinger!
 

Die Europadaten seiner World-Tour sind fast komplett ausverkauft:
23.12.2021 Diablo, Delhi, Indien
24.12.2021 The Mills, Pune Indien
25.12.2021 Prism Outdoor, Hyderabad, Indien
26.12.2021 UB City Amphitheatre, Bangalore, Indien
27.12.2021 A Day of Slick, Goa, Indien
11.02.2022 Astra, Berlin, DE <AUSVERKAUFT>
12.02.2022 Astra, Berlin, DE Zusatzkonzert <AUSVERKAUFT>
17.02.2022 Melkweg, Amsterdam, NL <AUSVERKAUFT>
18.02.2022 Roundhouse, London, UK <AUSVERKAUFT>
19.02.2022 Cabaret Sauvage, Paris, FR <AUSVERKAUFT>
25.02.2022 Roxy, Prag, CZ <RESTKARTEN>
26.02.2022 Praga Centrum, Warschau, PL <RESTKARTEN>
04.03.2022 170 Russel, Melbourne, AUS <AUSVERKAUFT>
05.03.2022 Max Watts, Sydney, AUS <AUSVERKAUFT>
11.03.2022 Triffid, Brisbane, AUS <AUSVERKAUFT>
17.03.2022 Great American Music Hall, San Francisco, US <AUSVERKAUFT>
18.03.2022 Great American Music Hall, San Francisco, US
19.03.2022 The Fonda Theatre, Los Angeles, US
25.03.2022 Trees, Dallas, US
26.03.2022 Concord Music Hall, Chicago, US
01.04.2022 Commodore Ballroom, Vancouver, CAN <AUSVERKAUFT>
02.04.2022 The Showbox, Seattle, US
14.04.2022 SAT, Montreal, CAN <AUSVERKAUFT>
16.04.2022 Danforth Music Hall, Toronto, CAN <RESTKARTEN>
22.04.2022 The Sinclair, Boston, US
23.04.2022 Brooklyn Steel, Brooklyn, US
29.04.2022 Bluebird Theatre, Denver, US <AUSVERKAUFT>
30.04.2022 Varsity Theatre, Minneapolis, US


Seit Erscheinen seines bemerkenswerten Debüts „Breathing“ Ende 2019 hat sich Böhmer zu einem der aufregendsten Acts des britischen Labels Anjunadeep entwickelt. Annie Mac und Pete Tong von BBC Radio 1 zählen seit der ersten Stunde zu seinen Bewunderern. Für Boris Brejcha ist Ben Böhmer der „Durchstarter des Jahres 2020“. Mittlerweile hat „Breathing“ insgesamt mehr als 65 Millionen Streams erreicht. Seinen weltweiten Erfolg, insbesondere in den USA und Asien, verdankt Böhmer der riesigen und loyalen Anjunadeep-Community, die er bei seinen vielen Konzerten sofort überzeugt hat.

Seine ersten Produktionen erregten die Aufmerksamkeit bekannter Tastemaker, was zu Veröffentlichungen auf diversen einflussreichen Labels, sowie zahlreichen Remixen und Kollaborationen mit Künstlern wie Jan Blomqvist, Jonah, Booka Shade, Stefan Bodzin und Fritz Kalkbrenner führte, mit dem er nicht nur die gemeinsame Single „Rye“ auf Anjunadeep veröffentlichte, sondern auch vier Tracks auf Kalkbrenners 2020 erschienenem Top 10-Album „True Colours“ produzierte.

Böhmer ist nicht nur für seinen exzellenten Sound und hochkarätige Kollaborationen bekannt, er begeistert auch immer wieder mit seinen Livesets, bei denen er ausschließlich eigene Kompositionen spielt und die durchaus auch mal durch ungewöhnliche Settings auffallen. So fuhr er zum Beispiel 2020 bei einer von dem Label Cercle organisierten Aktion in einem Heißluftballon über der türkischen Region Kappadokien. Das Video dazu wurde weltweit von über 13 Mio. Zuschauer auf YouTube abgerufen. Erst vor einigen Wochen trat er mit seinem Set im Kliemannsland in die Fußstapfen von Künstlern wie Casper, Marteria und Moop Mama.

In den letzten 12 Monaten schossen die Streamingzahlen in die Höhe und katapultierten Ben Böhmer auf den 1. Platz der Electronic Artists mit der besten Streaming Steigerung, satte 143% Zuwachs konnte er vorweisen.

Über KIMKOM

KIMKOM
Strategy | Artist Management | PR
Eldenaer Str. 35
10249 Berlin | Germany